Angelika Eck Dr. sc. hum. Angelika Eck Dr. sc. hum. Angelika Eck ist Diplom-Psychologin, Paar- und Sexualtherapeutin, systemische Lehrtherapeutin (SG) und Lehrende der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) am Helm Stierlin Institut in Heidelberg und bei Lifelessons.de online. Sie ist Herausgeberin des 2016 erschienenen Buches »Der erotische Raum: Fragen der weiblichen Sexualität in der Therapie«. Ihr Buch „Leben.Lieben.Arbeiten – sexuelle Fantasien in der Therapie“ erschien 2020. In Karlsruhe betreibt Angelika Eck eine Praxis für Paar- und Sexualtherapie und Supervision. Für ZEITmagazin ONLINE beantwortet sie in der Kolumne »Schlafzimmerblick« Fragen von Leserinnen und Leser, deren Sammlung 2021 als Buch erschien. Petra Haas Petra Haas Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Traumapädagogin/Traumafachberaterin (DeGPT/BAG-TP) Marte Meo Supervisorin Marte Meo Therapeutin Johannes Herwig-Lempp Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp ist systemischer Sozialarbeiter und Professor an der Hochschule Merseburg. Er hat u.a. die Bücher „Systemische Sozialarbeit – Haltungen und Handeln in der Praxis“ (2022) und „Ressourcenorientierte Teamarbeit – Systemische Praxis der kollegialen Beratung (4. Aufl., 2016) im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, veröffentlicht. johannes.herwig-lempp@hs-merseburg.de Petra Marqua Petra Marqua Dipl. Sozialpädagogn (FH) Systemische Familientherapeutin (DGSF zertifiziert) Supervisorin (DGSV) Wilhelm Rotthaus Dr., Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Dr., Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 1981 – 2004 Chefarzt der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Viersen. 1982 -2002 Veranstalter der Viersener Therapietage. Systemischer Therapeut, Berater und Supervisor (DGSF). Systemischer Lehrtherapeut (DGSF). 1998 – 2006 Gründungs- und Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie (ASK). 2000 – 2007 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF). Ehrenmitglied des Berufsverbands Kinder- und Jugendpsychiatrie (BKJPP), der DGSF und der Systemischen Gesellschaft. wilhelm-rotthaus@t-online.de Alexander Trost Prof. Dr. med. Alexander Trost Prof. Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und für Psychosomatische Medizin, Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (DGSF), NLP-Master-Practitioner, TZI-Lehrbeauftragter (RCI). Seit 1990 Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Heilpädagogische Psychologie und systemische Konzepte an der Katholischen Hochschule NRW, Köln und Aachen. Langjährige Berufserfahrung in Klinik und Praxis der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Mitarbeiter eines integrativen Frühförderzentrums, Supervisor für Angehörige medizinischer, pädagogischer und psychologischer Berufe. Derzeitiger Arbeitsschwerpunkt: Bindungstheorie und Soziale Arbeit.