Freiburger Familientherapeutischer Arbeitskreis (FFAK)

Der Freiburger Familientherapeutische Arbeitskreis

Aktuelles

Die Geschäftsstelle des FFAK ist in den Pfingstferien bis zum 07.06.23 nicht besetzt.

AKTUELLDer FFAK in NEUEN RÄUMEN!

Wir freuen uns über die neuen Räumlichkeiten, ein Büro und Seminarräume, die der FFAK im Systemischen Institut der Uniklinik Freiburg ab Mitte Mai beziehen konnte.

So ist der Grundstein dafür gelegt, ein ‚Systemisches Haus‘ in Freiburg gemeinsam mit Leben zu füllen!

Die Geschäftsstelle des FFAK ist nun in der Eugen-Martin-Strasse 4, auf dem Güterbahnhofsareal, beim FFAK Kooperationsparter, dem Systemischen Institut, beheimatet. Dort werden zukünftig auch die (meisten) Seminare und Weiterbildungen des FFAK stattfinden können.

Die Geschäftsstelle wird in der Regel freitags besetzt sein.

Telefonisch sind wir auf gut Glück oder aber am besten über den AB zu erreichen. Der Rückruf erfolgt so bald wie möglich.

ADRESSE:

FFAK e.V.

Eugen-Martin-Strasse 4

79106 Freiburg

NEUE AUSSCHREIBUNG!

Das 4 teilige Curriculum:

Emotionsfokussierte Paartherapie in der Praxis 2024-2025

mit Christian Roesler

startet im Januar 2024. Die Ausschreibung ist nun online.

Hier geht es zur Anmeldung !

NEU

Im März 2024 startet die Weiterbildung

Systemische Supervision

(DGSF Zertifizierung ist in Bearbeitung).

Der FFAK ist ein DGSF anerkanntes Weiterbildungsinstitut mit über 25 Jahren Weiterbildungserfahrung. Er wurde 1992 von familientherapeutisch und systemisch tätigen Prakter*innen und Wissenschaftler*innen gegründet, mit dem Ziel, Systemische Therapie durch Fort- und Weiterbildung, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit zu fördern.

  • Wir sind ein multiprofessionelles Ausbildungsteam
  • Wir sind aktuell beruflich in systemischer Beratung und Therapie tätig
  • Wir bringen unsere lebendige systemische Praxis in die Lehre ein
  • Wir arbeiten immer im Co-Team
  • Wir arbeiten in unseren Weiterbildungen theorie-, praxis- und selbsterfahrungsbezogen

Wir kooperieren mit der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Freiburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Claas Lahmann und der Stiftungsprofessur für ‚Systemische Familientherapie‘, Prof. Dr. phil. Stefan Schmidt.

Seit 2015 besteht eine Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg im Bereich Systemische Weiterbildung für Studierende.


Sie arbeiten im psychosozialen Bereich?
Sie wünschen sich mehr Sicherheit in der Gesprächsführung?
Sie möchten wissen, wie Sie im Mehrpersonensetting den Überblick behalten?
Sie möchten einfach gut beraten?