Die vielen Gesichter des Schulabsentismus – vom Einzelfall zur Einbettung in die jeweiligen Systemkontexte
Dozentinnen: Dipl. Psych. Stefanie Kranzer und Dipl. Psych. Tanja Metzger
Datum:
06.-07.03.2026
Kurszeiten:
Freitag 15:30 – 19:00, Samstag 9:00 bis 17:30 mit einer Pause von 1,5 Stunden
Kosten: 240 €
Inhalt des Workshops:
Das Fernbleiben von der Schule kann zu jedem Zeitpunkt in der Schullaufbahn auftreten und stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Das Phänomen ist seit der Corona Pandemie noch mehr in den Vordergrund gerückt.
Hinter der Überschrift „Schulabsentismus“ verbergen sich die verschiedensten Themen, Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Daher ist ein systemischer Blick auf das Gesamtsystem einer Schüler*in unumgänglich.
Im Workshop vermitteln wir:
- Theorie und Grundlagenwissen zu Schulabsentismus
- systemische Diagnostik und Intervention
- Gesprächsführung und praktische Übungen
- Transfer ins eigene Arbeitsfeld
Dozentinnen:
Dipl. Psych. Stefanie Kranzer
Schulpsychologin, Paar-und Familientherapeutin (DGSF), Acceptance and Commitmenttherapie (ACT), Mindful-Compassionate-Parenting-Trainerin (MCP)
Dipl. Psych. Tanja Metzger
Schulpsychologin, Systemische Therapeut*in (SG), sytemische Paartherapeut*in, Marte Meo Therapeut*in und Focusingberater*in