Datum Zeit
Datum - 26/03/2021 - 27/03/2021
Kategorien
Störungsspezifische Systemtherapie
Die Veranstaltung wird online durchgeführt.
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Nachricht, wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.
Dozent: Hans Lieb
Termin: 26.03. – 27.03.2021
Arbeitszeiten
Freitag, 15.30 – 19 Uhr
Samstag, 9 – 18 Uhr
Kosten: 150,- €
Inhalt des Workshops
Wer gleichzeitig mit klinischen Diagnosen umgehen und entsprechende Störungsbilder behandeln und dabei eine systemische Identität bewahren will, braucht sowohl eine fundierte Theorie über Diagnosen und Krankheiten sowie eine störungsspezifische systemische Praxeologie. Der Workshop soll beides in drei Teilen vermitteln:
1) Vorstellung einer fundierten systemischen Theorie zu psychiatrischen Diagnosen und dabei relevanter Kontexte:
- Systemische Theorie zu Störung/Krankheit
- Systemische Erfassung des Gesundheitswesens mit seinen Leitunterscheidungen und Rollen
- Erfassung typischer Paradoxien, wenn psychiatrische Diagnosen auf dem Gebiet der Psychotherapie gestellt werden, mit Varianten ihrer kreativen Bewältigung
2) Allgemeine störungsspezifische Pragmatik bei der Behandlung klinisch relevanter Störungsbilder: Erklärung und Behandlung
3) Exemplarische Anwendung dessen auf die Störungsbilder Angst, Sucht und Depression
Didaktik: Vortrag, Diskussion, Demonstrationen, Übungen
Hans Lieb
Dr. phil., Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor in Systemischer Therapie (IF Weinheim und SG) und Verhaltenstherapie
Ausbildung in Systemischer Therapie, Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, NLP. Psychotherapeut ECP
Langjährige Tätigkeiten in psychosomatischen Kliniken, zuletzt als leitender Psychologe, Bereich Sucht und Psychosomatik
Praxis in Edenkoben (Rheinland-Pfalz): Psychotherapie, Paar- und Familientherapie, Supervision (Ausbildung – Einzel – Gruppen – Team).
Wenn Sie als approbierte*r Psycholog*in oder Mediziner*in Weiterbildungspunkte der LÄK oder der LPK benötigen, so teilen Sie uns das bitte im Kommentarfeld mit.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.