Das Nachbarschaftswerk e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und stadtteil-bezogener sozialer Dienstleistungen in Freiburg.
Wir suchen für das Aufgabenfeld der Hilfen zur Erziehung,
Anti-Gewalt Einzeltrainings, Gewaltpräventiven Gruppenangeboten, Erziehungsbeistandschaften
zum 15.März / 01.April 2022 eine
Sozialpädagogische Fachkraft
50% Deputat mit Erweiterungsoption, Vergütung nach TVöD S11b
Wir freuen uns auf eine/n neue/n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit folgenden Qualifikationen und Kompetenzen
- einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar
- einer Zusatzausbildung in Systemischer Beratung / Therapie
- Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Gruppenarbeit
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Durchsetzungs- und Konfliktkompetenz
- hoher Kommunikations- und interkultureller Kompetenz
- ressourcenorientierter und strukturierter Arbeitsweise
- Flexibilität und hoher Eigenverantwortlichkeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- sehr guten EDV-Kenntnissen (MS-Office)
Wir bieten
- Bezahlung nach TVöD S11b; leistungsbezogene Vergütung
- ZVK – arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- kollegiale Zusammenarbeit, Fallberatung, sowie umfassende Einarbeitung
- regelmäßige Teamsitzungen, persönliches Fortbildungskonto und Supervision
- Gestaltungsraum für eigene Ideen und selbstbestimmtes eigenverantwortliches Arbeiten
- Zur Stärkung unseres interkulturellen Ansatzes sind Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Renate Matt, Fachbereichsleitung HzE:
T: 0761 47 99 99-16; renate.matt@nachbarschaftswerk.de
Schriftliche Bewerbung per Post oder Email bis 13. Februar 2022 an:
Nachbarschaftswerk e.V. Mathias Staenke (GF) Bugginger Straße 87, 79114 Freiburg Tel. 0761 479999-0 info@nachbarschaftswerk.de www.nachbarschaftswerk.de |